Nachhaltige Gesundheitsforschung

Neues und Aktuelles

Corina Madreiter-Sokolowski vom Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie erklärt, wie gesundes Altern funktioniert.

Mehr

"The Scientist" veröffentlichte ein großes Feature mit Expert*innen aus aller Welt zum Thema Mikrochimärismus.

Mehr

Sandra Holasek verrät im Interview mit der Kleinen Zeitung, was die neuen Ernährungsempfehlungen bedeuten.

Mehr

Forscher*innen der Med Uni Graz fanden heraus, wie Mitochondrien im Notfall den Gürtel enger schnallen.

Mehr

Sandra Holasek wurde einstimmig zur Vorsitzenden der ÖGE Sektion Süd gewählt.

Mehr

Wissenschaftliche Arbeiten von Raimund Winter und Judith Christine Julie Geißler mit Best Paper Awards prämiert.

Mehr

Das LBI für Lungengefäßforschung hat das Ende seiner vierzehnjährigen Laufzeit erreicht und sagt „Goodbye“.

Mehr

Revolutionäre Methodik zur umfassenden Charakterisierung von Nanopartikeln und Mikropartikeln entwickelt.

Mehr

Bei der 19. Steirischen Gesundheitskonferenz am 19. Juni 2024 stand die Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung im Fokus.

Mehr

Die Preise richten sich an Spitzenforschende, denen die Möglichkeit gegeben wird, langfristig ihre Forschungen zu planen.

Mehr