Presseinformationen

Berichte über die Entwicklung neuer Therapie- und Behandlungsansätze, neues Wissen über molekulare Vorgänge im Körper, Erkenntnisse über die Entstehung von Krankheiten, Neuigkeiten aus den verschiedenen Studienrichtungen und spannende Informationen zum Campusleben an der Med Uni Graz: All diese Themen stehen im Fokus der Öffentlichkeitsarbeit und werden in Form von Presseinformationen zur medialen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Expert*innen unserer Universität stellen ihre wissenschaftliche Arbeit vor und geben einen Einblick in den Alltag an der Med Uni Graz.

LRin Juliane Bogner-Strauß und LRin Doris Kampus präsentierten gemeinsam KAGes und Med Uni Graz neue Maßnahmen.

Mehr

Ein Forschungsprojekt von Barbara Kirnbauer will KI für die Begutachtung von Röntgenbildern nutzen.

Mehr

Expert*innen treffen sich zum Grazer Impftag, um über impfpräventable Infektionen zu sprechen und sich auszutauschen.

Mehr

Unser Experte Robert Queissner klärt auf, wieso wir uns zwischendurch auch gerne einmal gruseln - mit Podcast.

Mehr
Verschiedene Tabletten in verschiedenen Farben

Die Med Uni Graz und K-Businesscom arbeiten gemeinsam an der lückenlosen Absicherung der Medikamentenausgabe.

Mehr

Bei der diesjährigen Auflage des Symposiums "Pöllau" steht die Versorgung im Mittelpunkt

Mehr

Die Med Uni Graz wurde zur zweitbesten Universität Österreichs gewählt.

Mehr

Heute unterzeichneten die Uni Graz, TU Graz und Med Uni Graz einen Kooperationsvertrag als Meilenstein für die Forschung.

Mehr

Expert*innen der Neurologie treffen sich bei zwei Symposien in Graz - auch an der Med Uni Graz.

Mehr

Beim siebenten Kongress für Primärversorgung, der an der Med Uni Graz stattfindet, wagt man einen Blick über den Tellerrand.

Mehr

Vielfältige Einblicke in unsere Universität

Zeitung

Weiterführende Informationen rund um die Themen Forschung, Studium und Patient*innenbetreuung an der Med Uni Graz sowie Bildmaterial, eine Auswahl aktueller Medienberichte u.v.m. finden Sie auf den folgenden Seiten.

Pressesprecher

MMag.
Gerald Auer 
T: +43 316 385 72023

Pressesprecherin

MMag.a
Sylvia Gollner 
T: +43 316 385 72014