Presseinformationen

Berichte über die Entwicklung neuer Therapie- und Behandlungsansätze, neues Wissen über molekulare Vorgänge im Körper, Erkenntnisse über die Entstehung von Krankheiten, Neuigkeiten aus den verschiedenen Studienrichtungen und spannende Informationen zum Campusleben an der Med Uni Graz: All diese Themen stehen im Fokus der Öffentlichkeitsarbeit und werden in Form von Presseinformationen zur medialen Berichterstattung zur Verfügung gestellt. Expert*innen unserer Universität stellen ihre wissenschaftliche Arbeit vor und geben einen Einblick in den Alltag an der Med Uni Graz.

Ernährungsexpertin Sandra Holasek empfiehlt gesunde Alternativen zu den kulinarischen Klassikern am Weihnachtstisch.

Mehr

Bestimmung des Krankheitsverlaufes bei Multipler Sklerose mittels Biomarker-Set als wissenschaftlicher Schwerpunkt

Mehr

Nobelpreisträger Bruce A. Beutler gibt spannende Einblicke ins Immunsystem und seine wissenschaftliche Karriere.

Mehr

Wissenschafterin Melanie Korbelius erhält das L'Oréal-Stipendium für ihre Fettstoffwechselforschung.

Mehr
BioTechMed-Graz - Foto: Lunghammer

Grazer Universitäten fördern Forschung an der Schnittstelle zwischen Gesundheit und Technik mit 3,7 Millionen Euro.

Mehr

Schüler*innen der 5. und 6. Schulstufe erfahren in einem Wissenschaftskommunikationsprojekt mehr über die Schwangerschaft.

Mehr

Die Med Uni Graz und K-Businesscom arbeiten gemeinsam an der lückenlosen Absicherung der Medikamentenausgabe.

Mehr

Oleksandr Bondarenko erzählt, wie er es mit Unterstützung der Med Uni Graz geschafft hat, aus der Ukraine zu flüchten.

Mehr

Forscher*innen der Med Uni Graz haben untersucht, in wie weit das Vitamin bei einer COVID-Erkrankung relevant ist.

Mehr

Unis in Finanznöten: Uniangehörige machen auf Budgetlücke aufmerksam und verschaffen sich in Grazer Innenstadt Gehör

Mehr

Vielfältige Einblicke in unsere Universität

Zeitung

Weiterführende Informationen rund um die Themen Forschung, Studium und Patient*innenbetreuung an der Med Uni Graz sowie Bildmaterial, eine Auswahl aktueller Medienberichte u.v.m. finden Sie auf den folgenden Seiten.

Pressesprecher

MMag.
Gerald Auer 
T: +43 316 385 72023

Pressesprecherin

MMag.a
Sylvia Gollner 
T: +43 316 385 72014