Fassade MED CAMPUS Graz

Universitätsrat

​​​​​Der Universitätsrat ist neben dem Rektorat und dem Senat oberstes Leitungsorgan der Med Uni Graz und hat Aufsichts- und Steuerungsaufgaben. Er setzt sich aus sieben Mitgliedern zusammen, die für eine Funktionsperiode von fünf Jahren im Amt sind. Die Mitglieder werden zu gleichen Teilen von der Universität wie von der Bundesregierung bestellt und wählen gemeinsam ein siebentes Mitglied. Der Universitätsrat fungiert in Erfüllung seiner Aufgaben auch als Schnittstelle zur öffentlichen Hand und zur Gesellschaft. 

Mitglieder

Der Universitätsrat setzt sich aus sieben Mitgliedern zusammen:

  • Ao. Univ.-Prof.in Dr.in Rosa Bellmann-Weiler
  • Univ.-Prof.in Dr.in Iris Eisenberger, M.Sc. (LSE) - ab 01.02.2022
  • Dr. Michael Heinisch
  • Univ.-Prof.in Dr.in Sylvia Knapp, MD, PhD
  • Dr. Winfried Pinggera
  • Em. o. Univ.-Prof. DI Dr. Hans Sünkel, Vorsitzender
  • Priv.-Doz. Dr. Michael Töpker, MBA, Schriftführer

Die aktuelle Funktionsperiode läuft vom 1. März 2018 bis 28. Februar 2023.

Iris Eisenberger © TUM Astrid Eckert

Aktuelles

Da Univ.-Prof.in MMag.a Dr.in Eva Schulev-Steindl, LL.M. für die Funktionsperiode vom 01.02.2022 bis 31.01.2026 zur Rektorin der BOKU Wien gewählt wurde, scheidet sie mit 31.01.2022 aus dem Universitätsrat der Med Uni Graz aus.

Als ihre Nachfolgerin hat der Senat für die verbleibende Funktionsperiode bis 28.02.2023 Univ.-Prof.in Dr.in Iris Eisenberger, M.Sc. (LSE) in den Universitätsrat gewählt.

Büro des Universitätsrats

Mag.a
Sabine Rockenschaub 
T: +43 316 385 72038