Academic university staff (non-medical)

Academic staff (nonmedical): Creating the future together

Med Uni Graz offers scientists excellent conditions, optimal infrastructure and an inspiring environment in which employees with pioneering minds challenge and encourage each other. Thanks to its interdisciplinary cooperation and application-oriented research, our university is an especially attractive employer. With scientific qualifications acquired through diverse professional development opportunities, a wide variety of career paths are open to you. Together we are breaking new ground!

Insight into our work

Corina Madreiter-Sokolowski conducts research at the Division of Molecular Biology and Biochemistry.

Das Diagnostik & Forschungsinstitut für Pathologie sucht eine/n

Wiss. Projektmitarbeiter*in für medizinische Datenverarbeitung und künstliche Intelligenz

Kennzahl: DFI-PATHOL-2025-003226

Bewerbungsfrist: 10.04.2025


Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten:

  • Mitarbeit in der Forschungsgruppe in den Bereichen medizinischer Datenverarbeitung und Künstlicher Intelligenz und (FAIR Data Management)
  • Weiterentwicklung von Software im Bereich der Digitalen Pathologie
  • Mitarbeit an Projekten im Zusammenhang mit Telemedizin
  • Aufbereitung Medizinischer (Bild)-Daten für die Forschung
  • (Mit-)Verfassung wissenschaftlicher Publikationen, Mitarbeit bei der Antragstellung von Forschungsprojekten, sowie eigenständige Antragstellung zur Forschungsförderung


Für diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit:

  • Abgeschlossenes Diplom-/ Masterstudium vorzugsweise im Bereich Informatik
  • Basiskenntnisse in der JAVA Software-Entwicklung und fundierte Kenntnisse der Python Entwicklung
  • Gute Englischkenntnisse (Sprachniveau B2)


Idealerweise zählen zu Ihrem Profil:

  • Vorerfahrung im Bereich Datenmanagement
  • Hohe Bereitschaft zur interdisziplinären, sowie zur interprofessionellen Zusammenarbeit
  • Ausgeprägtes, analytisches Verständnis und ganzheitliches Denken
  • Sorgfältige und effiziente Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstes Arbeiten und Problemlösungskompetenz
  • Organisatorische und kommunikative Kompetenz
  • Kontaktfreudigkeit und Verlässlichkeit
  • Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit wie auch zur Arbeit im Team


Eintrittsdatum: 02.05.2025

befristet auf 1 Jahr

mit Option auf Verlängerung

Beschäftigungsausmaß: 100%

Einstufung in die Verwendungsgruppe B1 nach Kollektivvertrag für ArbeitnehmerInnen der Universitäten.


Wir bieten ein kollektivvertragliches Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit in Höhe von EUR 52.007,20. Anrechenbare Vordienstzeiten führen zu einem höheren Grundgehalt.

Wir bieten Ihnen ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und ein herausforderndes Aufgabengebiet. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot eröffnet Ihnen langfristige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Med Uni Graz ist bemüht, Menschen mit Behinderung in allen Bereichen einzustellen, daher werden Personen mit ausschreibungsadäquater Qualifikation besonders ermutigt, sich zu bewerben.


Jetzt Bewerben



Aufgrund technischer Gegebenheiten kann es unter Umständen zu Einschränkungen bei Online Bewerbungen kommen. Falls Sie mit "Jetzt Bewerben" nicht zum Bewerbungsbogen gelangen, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an bewerbung@medunigraz.at.


zurück